Book Spotlight “Population Politics in the Tropics: Demography, Health and Transimperialism in Colonial Angola, Cambridge 2022”

From the mid-1890s, a new epidemic of sleeping sickness ravaged the northwestern part of Angola, a colony that had in part been under Portuguese rule since the sixteenth century. Claiming many thousands, probably even tens of thousands, of victims among the African population in the next few decades, the epidemic triggered mounting anxieties of depopulation among colonial officials in Angola. … Read More

Naturverinselung im Viktoriasee: Ökologische Erbschaften der transimperialen Kampagne gegen die Schlafkrankheit

Category: Essay 0

Zur Eindämmung der Schlafkrankheit gingen die Kolonialmächte in Afrika am Beginn des 20. Jahrhunderts gesundheitspolitische und wissenschaftliche Kooperationen ein. Im Gebiet des Viktoriasees, das als zentraler Epidemieherd galt, wirkten sich die ergriffenen Maßnahmen auch auf die ökologische Umwelt gravierend aus. Eine bedeutende Folge der Epidemiepolitik bestand in der Verinselung von Natur. Dieser Ausdruck verweist auf einen Zusammenhang zwischen ökologischen, epidemiologischen, … Read More